Fabian Salars Erbe ist Fan vom Schulprojekt:

Das „Goethe“ zeigt Zivilcourage. Das Bensheimer Gymnasium ist ein wunderbares Vorbild:
ggb

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.

bild-46

Das Projekt startet mit der Eröffnung der von der Bundeszentrale für Politische Bildung geförderten Wanderausstellung 8ung in der Schule und einer Photo-Ausstellung gegen die alltägliche Gewalt in der Schule, die im Rahmen des Wahlunterrichts Darstellendes Spiel entstanden ist.

Fabian Salars Erbe sind mit zwei Workshops an dem Projekt beteiligt.

„Zivilcourage- nicht nur ein Wort“
mit der freien Journalistin Tanja Pöpperl und Salome Saremi (Fabian Salars Erben)
Das Wort Zivilcourage wird mit Leben gefüllt. Fabian Salar Geschichte, die Beweggründe einen Verein zu gründen, was wissen die Teilnehmer über „Zivilcourage“, Erlebnisse der Teilnehmer zum Thema werden geteilt, Tanjas Arbeit als Autorin und wie man eine Schreibblockade löst. Die Schüler erarbeiten mit Kreativitätstechniken und Tipps von Tanja eine Pressemitteilung zum Thema Zivilcourage.

MUT IST GUT– Kreativprojekt mit Fabian Salars Erben: Elton Aliksi, Daniela Creter, Harry Hegenbarth, Ruth Hille, Chris Mathy, Salome Saremi & Marco Secchi.
Eine Interaktiver Mit-mach-Workshop: es wird ein Symbol für Zivilcourage gebastelt, aber es kann auch ein Gedicht, Rap oder Tanz zum Thema erarbeitet werden. Der Kreativität setzen wir nur eine zeitliche Grenze. Skype Interview mit Irene Durkans (XY Preisträgerin 2008 für Zivilcourage) aus Sicht eines Helfers und Thomas XXX erzählt sein Erlebnis aus Sicht eines Opfers. Rapping Elton. Abschliessend wird gemeinsam eine Notfallkarte zusammengestellt: Wie verhalten wir uns ohne uns in Gefahr zu begeben und niemanden alleine zu lassen.

Justus Becker (www.hope-helps.org) hat für den Verein Fabian Salars Erbe, anlässlich des Todestages Fabian Salars, ein Bild gesprüht zur Aktion: „MUT IST GUT“. Dieses Bild ist im Goethe während der Austsellung zu sehen.
bild-47

Bitte besuchen Sie die Seite und sagen Sie:
bild-13

www.goethe-bensheim.de

Das „Goethe“ zeigt Zivilcourage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert