Die Begriffe Courage und Mut werden durch Kinder, Jugendliche, Erwachsenen und Senioren in unterschiedlichster Art und Weise aufgegriffen und mit Leben erfüllt. Das Thema Mut wird wie ein Spielball zwischen den unterschiedlichen Teilnehmern hin- und hergeworfen. Ein Netzwerk entsteht.
Mut hat viele Facetten, Mut im Alltag zählt.


So kann z.B. das Thema Courage/Mut in einer Predigt aufgegriffen werden, ein Film im Kino gezeigt werden mit anschließender Diskussion, Autorenlesung mit Schwerpunkt Courage stattfinden, eine Podiumsdiskussion geführt werden, Schülerprojekte, Tanzprojekt und Theaterprojekte entstehen. Vorstellbar ist ein Benefizfußballspiel, aus dessen Erlös dann Aktionen, die Mut fördern finanziert werden. Es muss nicht groß und aufwendig sein. Geplant sind ebenfalls Aktionen wie Freundschaftsbänder flechten, Button herstellen, T-Shirts besprayen, etc.

Die Bad Aiblinger Aktion beginnt mit dem „Stand-Up 2010“ der UN-Milleniums-Kampagne www.stell-dich-gegen-armut.de und wird durch die Stand-Up Aktion 2011 in Bad Aibling beendet. Außerdem nehmen wir 2011 an der WWF Aktion www.earthhour.org teil.
Wir hoffen, dass wir die Fackel von mut tut gut! dann im Oktober 2011 an eine anderer Stadt weitergeben können.
Ziele:

Information
Kreativer Umgang mit dem vielseitigen Begriff „Mut“
Positive Besetzung der Begriffe Mut und Courage
Nachhaltigkeit durch eine längere Laufzeit des Projekts
Stärken und Nutzen der vorhandenen Netzwerke regional und überregional
Knüpfen neuer Netzwerke in Bad Aibling

Wir wünschen euch alles, alles Gute und viel Erfolg bei eurem Schaffen!

www.muttutgut.org

Stark auch für andere sein – OVB Online

Unser Partnerverein: MUT& COURAGE in Bad Aiblingen
Markiert in:             

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert