Was versteht man unter Zivilcourage?
Welche Bedingungen fördern couragierten Einschreiten?
Welche Nachteile oder Schäden erleben zivilcouragierte Menschen und wie geht es Initativen, die sich um deren Gedenken bemühen?
Welche Rollen spielen die Medien und welchen Einfluß haben sie auf die Haltung der Handelnden?
Das sind nur einige der Fragen, die sich viele Menschen stellen und bei der Fachtagung der Bildunsstätte Alte Schule Anspach behandelt werden. basa bietet am 02.12.2011 theoretischen Input sowie praktische Workshops, in denen diskursiv oder mit szenischen Verfahren zwei Aspekte zivilcouragierten Handelns betratet werden. Darüber hinaus wird eine ExperteInnenrunde aus Politik, Polizei, Wissenschaft und sozialer Praxis über die Bedingungen und Behinderungen zivilcouragierten Verhaltens kritisch diskutiert.
Mehr Informationen im Flyer: Flyer Zivilcourage