Frankfurt setzt ein Zeichen für Courage und Toleranz
Mit „Frankfurt zeigt Courage“ ruft Fabian Salars Erbe e.V. alle Menschen auf, ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen für Courage und Toleranz. Die Aktion findet vom 3. bis 8. Juni 2013 unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Feldmann an der Frankfurter Friedensbrücke statt.
Frankfurt, 22.05.2013. „Courage“ und „Toleranz“ sind zwei Begriffe, die essentiell und unabdingbar für eine demokratische und friedliche Gesellschaft sind. Fabian Salars Erbe e.V. macht mit der Aktion „Frankfurt zeigt Courage“ diese Begriffe lebendig und stärkt damit das Bewusstsein für Gemeinschaft, Toleranz, Respekt und Courage. Ort des Geschehens ist die Frankfurter Friedensbrücke. Dort schafft vom 3. bis 8 Juni 2013 der renommierte Frankfurter Graffiti-Künstler „COR“ (Justus Becker) mit weiteren Künstlern eine einzigartige Kulisse für diese erstmalige Aktion.
In diesem Rahmen sind alle Interessenten herzlich eingeladen, ihr persönliches Statement abzugeben. Die Botschaften werden dann in Filmen aufgearbeitet, die viral verbreitet und zur Aufklärung in Schulen und Workshops verwendet werden.
Zahlreiche Unternehmen und bekannte Persönlichkeiten konnten bereits für die Aktion gewonnen werden. So sorgt die Bundesliga Stiftung als offizieller Förderer dafür, dass dieses Projekt umgesetzt werden kann, ebenso Mainova und Rhönsprudel.
Straftaten mit unschuldigen Opfern sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Doch je mehr Menschen Mut und Courage haben, desto weniger Opfer wird es geben. Denn „Courage und Toleranz geht uns alle an“, betont Salome Saremi-Strogusch, Vorstandsmitglied von Fabian Salars Erbe e.V.. Setzen Sie deshalb Ihr persönliches Zeichen vom 3. bis 8 Juni 2013 an der Frankfurter Friedensbrücke.
TERMINE
Bleibt mutig,
Team FzC