Wir haben es bereits über unsere Social Media Kanäle geteilt: Wir leiten seit dem 15.03.2019 das Antidiskrimierungs-Netzwerk Südhessen, kurz AdiNet Südhessen! Wow! Oder? Wir erzählen kurz von Beginn: über unsere Netzwerkpartner*innen, dem Team des Haus am Maiberg, haben wir im Januar erfahren, dass das Hessische Ministerium für Soziales und Integration eine Ausschreibung veröffentlicht hat. Das Antidiskrimierungs-Netzwerk Südhessen soll als Projekt in 2019 an den Start gehen. In Rhein-Main, Nord- und Mittelhessen wurden bereits Netzwerke etabliert, der Süden sollte nun folgen. Als leidenschaftliche Netzwerker*innen haben wir darin DIE Chance gesehen Institutionen, Initiativen, Vereine, aber auch Schulen, Unternehmen und viele mehr miteinander zu vernetzen. Viel Zeit hatten wir nicht, um auf die Ausschreibung zu reagieren. Tag und Nacht haben wir mit Support vom Team ‚Haus am Maiberg‘ an unserem Antrag gefeilt. Das war ganz schön aufregend. Und genau mit diesem Gefühl haben wir alle Unterlagen in den Postkasten gesteckt und seitdem nicht mehr aufgehört Daumen zu drücken. Nun, das Ergebnis spricht für sich. Es hat sich gelohnt. Wir wurden mit dem ‚Zuschlag‘ für diese neue Aufgabe belohnt. Wir freuen uns riesig über unsere neue Herausforderung und vor allem auf die super Möglichkeiten noch mehr im Bereich der Antidiskriminierungsarbeit mitzuwirken. Derzeit arbeiten wir intensiv an der Struktur für das AdiNet Südhessen. Wir richten uns nicht nur ein Büro ein, sondern auch unser Team wächst. Es passiert schon ganz viel im Hintergrund, so viel sei an dieser Stelle schon mal versprochen. Wir halten euch auf dem Laufenden. Als kleiner Wegweiser haltet aber auch einfach die Augen auf, wenn ihr unser tolles AdiNet Logo seht.

Fabian Salars Erbe e.V. leitet das Antidiskriminierungs-Netzwerk Südhessen