Das Team von Fabian Salars Erbe wurde in Vorbereitung zum Tag der Zivilcourage am 19.09. interviewt. Das ausführliche Interview gibt es hier zu lesen.
Save the date – Netzwerktreffen Bundesnetzwerk! Zivilcourage
Am 22./23.10.2018 wird das erste Netzwerktreffen des Bundesnetzwerk! Zivilcourage in Heppenheim stattfinden. Organisiert wird das Treffen vom Courage! Office in Kooperation mit dem Haus am Maiberg. Nähere Informationen sind in Kürze auf der Seite des Bundesnetzwerk! Zivilcourage zu finden.
Der Tag der Zivilcourage am 19.09. – Bundesweiter Aktionstag
Der Tag der Zivilcourage 2018 rückt näher! Die Courage Map – ganz schön voll und bunt geworden! Alle Teilnehmer*Innen am Aktionstag „Tag der Zivilcourage 2018“ auf einen Blick. Live + online aktiv für Zivilcourage! Jeder kann mitmachen. Wie? Sende ein
Tag der Zivilcourage in Bensheim
Der Ethikkurs (4. Klasse) der Joseph-Heckler-Schule in Bensheim hat sich neben dem Kindergarten St. Albertus kreativ am Tag der Zivilcourage beteiligt. Hier ein kurzer Bericht von Verena Linke (Lehrerin): Im Ethik-Unterricht sprechen wir zur Zeit über das Thema Freundschaft und Zusammenhalt.
Tag der Zivilcourage am 19.09.!
Tag der Zivilcourage – Bundesweite Aktion Viele Mitstreiter/innen kennen den 19.09. als „Tag der Zivilcourage“, der in Bremen durch den Verein „Tu was! Zeig Zivilcourage!“ e.V. ins Leben gerufen wurde. Dieser Aktionstag, der in diesem Jahr zum 7. Mal stattfinden
Eine tolle Idee, die so viel Gutes bewirken kann
Oder wie man am schönsten Tag des Lebens das Charity Rad ankurbelt Wenn eine der liebsten Freundinnen fragt, ob man sie am wohl schönsten und aufregendsten Tag ihres Lebens als Trauzeugin begleiten möchte, hüpft wohl jede Frau vor Freude
Save the Date – Tag der Zivilcourage 19.09.2017
Das Courage!Office startet durch
Auf dem letzten Courage!Congress im März diesen Jahres in Berlin wurde die Idee das „Courage!Office“ zu gründen von Vertretern des Vereins Fabian Salars Erbe e.V. vorgestellt. Diese ist auf derartig positive Resonanz gestoßen, dass noch auf dem Courage!Congress beschlossen wurde, schon zeitnah
„Kulturkoffer“ Hessen fördert unser Tanzprojekt in Frankfurt
Wir sind heute der Einladung zur Bescheidvergabe des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefolgt und durften im Rahmen der Feierlichkeiten unsere Projektförderung entgegennehmen. Ein detaillierter Bericht ist auf der Seite des Ministeriums nachzulesen Pressemitteilung des HMWK
Tanzprojekt mit geflüchteten Mädchen und jungen Frauen kurz vorm Start
Im Rahmen des geplanten Tanzworkshops „Bakchens Tanz“ möchten wir eine Plattform für einen gemeinsamen Austausch zum Thema Frau sein in verschiedenen kulturellen Kontexten und die damit verbundenen Rituale bieten. Wie hat eine Frau auszusehen, welche Lebens- und Liebeswege sind für